Angeraten ist eine Grippe-Impfung für ältere oder immunschwache Patienten sowie medizinisches Personal, das viel Kontakt mit eventuell erkrankten Patienten hat.
Was die meisten mutmaßlichen Grippeopfer befallen hat, ist vielmehr das, was Ärzte als „grippalen Infekt“ bezeichnen. Dieser ist eine zwar unangenehme, aber nicht lebensbedrohliche Erkältung mit den typischen Symptomen Schnupfen, Husten, Halsschmerz, leicht erhöhte Temperatur bis 39 Grad. Verursacher sind verschiedenste Viren, die je nach Immunstatus des Patienten für mehr oder weniger ausgeprägte Krankheitssymptome sorgen – z.B. Rhinoviren, Coxsackie-Viren, Enteroviren oder Adenoviren.
Was aber ausschließlich bei echter Grippe (Influenza) auftritt, sind folgende Symptome:
- sehr rascher Fieberanstieg auf bis zu 41 Grad, oft innerhalb weniger Stunden
- enorme Müdigkeit und Abgeschlagenheit
- unerträglich erscheinende Gliederschmerzen, manchmal starke Kopfschmerzen
- Lang anhaltendes, extremes Krankheitsgefühl mit nur langsamem Nachlassen der Symptome
- Lange Erholungszeit nach Abklingen der akuten Grippe
Falls Sie das Gefühl haben, sich tatsächlich mit Influenza angesteckt zu haben, ist das zwingend ein Fall für den Hausarzt. Er wird Sie zur Behandlung genau beraten und Ihnen hoffentlich eindringlich die wichtigste Regel bei echter Grippe mit nach Hause geben: strikte Bettruhe bis zum Abklingen des Fiebers! Eine nicht auskurierte Influenza kann schlimmstenfalls sogar den Herzmuskel schädigen.
Ansonsten hilft, was bei jeder Erkältung gut tut:
- viel trinken, je nach Bedürfnis warme Tees (Erkältungstee-Mischungen, bei Husten Hustentee), verdünnte Fruchtsäfte oder Wasser
- Füße warm halten
- Immer wieder kurz und kräftig lüften, dabei gut zugedeckt liegen bleiben oder den Raum verlassen
- Luftfeuchtigkeit erhöhen, z.B. durch feuchte Tücher auf der Heizung. Dennoch Lüften nicht vergessen!
- Salzwasser inhalieren
- Bei Schnupfen: Nasenspülungen mit Salzlösung
- Bei Fieber: Wadenwickel und feuchte Umschläge auf der Stirn
Und weil Vorbeugen immer noch besser ist als Heilen, kümmern Sie sich am besten lückenlos um Ihr Immunsystem! In unserer VITAPROOF-Rubrik „Jahreskreis“ haben wir für Sie zusammengefasst, was Sie in allen Jahreszeiten für eine gesunde Immunabwehr tun können und sollten.
Zu den weiteren Beiträgen vom aktuellen Beauty & Health-Letter