AMDORON
Verdauungsbeschwerden gehören zu den besonderen Übeln unserer Zeit, sind aber meist eine unmittelbare Folge unserer Lebensgewohnheiten.
Oft ...
Dass Kurkuma – aus gutem Grund auch Gelbwurz genannt – eines der gesündesten Nahrungsmittel ist die wir kennen, hört man immer wieder. Viele Jahrzehnte lang kannte man das Gewürz fast nur als Farbgeber der allgegenwärtigen Currypulver. Tatsächlich aber steckt das orientalische Gewürz, in Form einer schlanken, aber kräftig orange gefärbten Knolle dem Ingwer nicht unähnlich, voller wundertätiger Inhaltsstoffe
In erster Linie ist das Curcumin – ein extrem stark antioxidativ und antimikrobiell wirkender Farbstoff. Aber auch Ferulasäure findet sich, die bei der Zellsynthese eine wichtige Rolle spielt, sowie Kaffeesäure, der man einen hemmenden Einfluss auf Magenkarzinome nachsagt. Von den nennenswerten Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweißen, Spurenelementen und weiteren Sekundären Pflanzenstoffen mal ganz zu schweigen! Die gesundheitlichen Effekte reichen von Magenstärkung über Zellschutz/Krebsprophylaxe bis hin zur Entzündungshemmung (innerlich wie äußerlich). Sogar zum Zähneputzen wird Kurkuma empfohlen!
NOBUSAN-Nutrition hat Kurkuma deshalb in zwei Vitalstoff-Rezepturen eingebaut: AMDORON, dem Magenschmeichler, und REGUSAN, der Rauchervitamin-Mischung in Kapselform.
Interessant an der Wunderknolle ist nicht nur, dass man ihre gelbe Farbe so gut wie gar nicht mehr aus Stoff & Co. herausbekommt, sondern auch, dass sie durch zwei weitere „Zugaben“ überhaupt erst optimal für den Körper verwertbar wird: Fett und Piperin (wie er in Pfeffer enthalten ist). Beides ist fester Bestandteil eines Vitalgetränks, das wir Ihnen nicht vorenthalten möchten: die „Goldene Milch“. Täglich genossen, wärmt diese ayurvedische Gewürzmilch nicht nur Magen und Seele, sondern unterstützt den Körper auch bei der Krankheitsabwehr.
Zutaten (Goldene-Milch-Paste für ca. 5 bis 7 Tassen):
400 ml Wasser
4 EL Kurkuma-Pulver (Bio) oder 4 daumengroße Stücke frische Kurkumawurzel
2 daumengroße Stücke frischer Ingwer
½ TL geriebene Muskatnuss
4 TL natives Kokosöl
4 TL Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft
wer möchte: ½ TL Zimt aber auf jeden Fall: ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch fein gemahlen!
Das Kurkumapulver (oder die geschälte, kleingehackte Kurkumawurzel) zusammen mit dem geschälten, gehackten Ingwer in einem kleinen Topf aufkochen. Leicht abkühlen und mit dem Stabmixer pürieren. Weiter einköcheln, bis eine cremige Paste entsteht. Alle restlichen Zutaten unterrühren, solange die Paste noch warm ist (damit das Kokosöl schmilzt). Fertig ist die Paste – die in einem kleinen Schraubglas im Kühlschrank etwa eine Woche lang haltbar ist. Größere Mengen können Sie auch einfrieren.
Dann entscheiden Sie: Mögen Sie lieber „echte“ Milch oder bevorzugen Sie Pflanzenmilch, z.B. Soja-, Mandel-, Hafer- oder Reismilch? (Für Veganer stellt sich die Frage natürlich nicht.)
Erwärmen Sie nun ca. 300 ml Ihrer bevorzugten Milch und rühren Sie je nach Geschmack ca. 1 bis 3 TL der goldenen Paste ein. Und dann ... einmal täglich genießen!
Der Geschmack wird Sie vielleicht zu Beginn überraschen: süßlich-scharf, gleichzeitig warm, leicht erdig – aber vor allem sehr, sehr lecker.
Gute Gesundheit!
Zu den weiteren Beiträgen vom aktuellen Beauty & Health-Letter