Das alles kann sich optisch in Augenringen, Tränensäcken, geröteten Augen und fahler, schlaffer Haut äußern. Hier nun die gute Nachricht: Sie können eine Menge dagegen tun!
An erster Linie sollte natürlich die Beseitigung der Grundursachen stehen. Setzen Sie deshalb alles daran, zu einem gesunden, ausreichenden Schlaf zurückzufinden, Stressfaktoren zu minimieren und mindestens 2, besser 3 Liter täglich zu trinken. Ihren Vitalstoff-Haushalt bringen Sie mit frischer, vollwertiger Kost „auf Linie“ – unterstützt durch die wertvollen Ergänzungspräparate aus der NOBUSAN-Nutrition-Familie (Ihr IN-VITA-POINT berät Sie immer gerne und unverbindlich).
Kommen wir jetzt aber zu den Möglichkeiten mit Make-up-Tricks schnell und unkompliziert Frische ins Gesicht zu zaubern:
- Mit Koffein von außen: Brühen Sie einen starken, nicht aromatisierten Schwarztee auf. Bei losem Tee verwenden Sie die ganze Flüssigkeit, bei Teebeuteln die Beutel selbst.
Lassen Sie den Tee ca. 3 Minuten ziehen, dann abseihen oder die Beutel herausnehmen und alles vollständig abkühlen lassen (geht im Kühlschrank natürlich schneller). Tränken Sie dann entweder 2 Wattepads mit dem möglichst kalten Tee oder benutzen Sie die leicht ausgedrückten Teebeutel. Lehnen Sie sich entspannt zurück und legen entweder die Wattepads oder die Teebeutel sanft auf die geschlossenen Augen. Leicht andrücken und ca. 10 Minuten ruhen. Entfernen Sie dann die Augenpads oder die Teebeutel und warten, bis die Augenpartie vollständig getrocknet ist. Anschließend nur optisch sichtbare Spuren vom Tee leicht abwischen! - Mit konsequenter Pflege: CHANNOINE hält für eine frische Augenpartie mehrere Pflegemöglichkeiten, darunter eine ganz besondere Pflegekombination, bereit. Gönnen Sie Ihrer Augenpartie nach gründlicher Hautreinigung und einem erfrischenden Schwall kalten (!) Wassers einige Tropfen Stem Cell Eyezone Time Reversing Serum . Klopfen Sie die frische, leichte Essenz mit den Fingerspitzen sanft in den Augenbereich ein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Haut noch nicht „satt“ ist, lassen Sie einige weitere Tropfen des Serums folgen. Ist das Serum vollständig eingezogen, pflegen Sie mit wenigen Tropfen Enriched Eye Wrinkle 24h Complex nach. Die Wirkstoffe in diesem unübertroffenen Pflege-Duo helfen Schwellungen zu reduzieren, Stressfältchen auszugleichen und die Haut der Augenpartie vor zu starkem Durchscheinen von Augenringen zu schützen.
- Mit ein paar Make-up-Kniffen zu strahlendem Teint: Beginnen Sie nach der Gesichtspflege mit dem Auftrag der CHANNOINE Eye Improving Smooth Base. Die Base fungiert als optimal glättende Haftgrundierung für das Make-up und hellt den Augenbereich zudem dezent auf. Eine hauchdünne, mit feuchtem Schwämmchen oder den Fingerspitzen aufgetragene Schicht Velvet Neutralizing Foundation korrigiert Rötungen im Augen- und Wangenbereich.
Überdecken Sie die leicht grünliche Korrekturbase mit einem etwas helleren Farbton als Ihr natürlicher Teint und schließen Sie das Make-up mit einer hauttongerechten Foundation ab, die Sie anschließend leicht abpudern. Eine dezente Betonung der oberen Wangenknochen sowie des Kinns und der Hals-Vorderseite mit einem frischen Rosé-Rouge zaubert am Schluss sofort eine gesunde Lebendigkeit ins Gesicht. - Mit einem Augen-Make-up „à la Fresh“: Korrigieren Sie zunächst die Augenbrauen mit Brauenpuder ein dezenter Schwung nach oben „liftet“ und öffnet das Auge. Füllen Sie weiter das gesamte Augenlid bis unter die Braue mit einem helleren Eyeshadow-Beigeton aus. Setzen Sie eine dunklere Nuance nur in die Lidfalte und blenden Sie sanft mit unseren professionellen Spezialhaarpinseln und Applikatoren oder den Fingerspitzen nach allen Seiten hinaus, so dass ein weicher Übergang entsteht. Tupfen Sie anschließend sehr kleine Akzente eines Concealers, der ein bis zwei Töne heller ist als Ihr eigener Hautton, in den inneren und äußeren Augenwinkel. Das bewirkt eine zusätzliche Frische! Unter den Brauenbogen kommt nun ein silbriger oder hellbeiger Lidschattenton mit Glanzpigmenten. Betonen Sie nun die obere Lidlinie nahe an den Wimpern mit einem hauchdünnen Eyedefiner-Lidstrich in Schwarz und tuschen Sie die oberen Wimpern deutlich mit schwarzer Mascara. Bei den unteren Wimpern ist eine zurückhaltende einfache Tuschung ausreichend, weil zu stark betonte untere Wimpern das Auge optisch müde wirken lassen.
- Mit dem richtigen Lippen-Make-up: Wählen Sie bei müdem Aussehen entweder einen helleren Rosaton oder einen klar intensivroten Lippenstift samt passendem Konturenstift. Weinrote, rosenholzfarbene und orange- sowie braunstichige Töne wirken eher unvorteilhaft, wenn das Gesicht müde ist.
Außerdem: Ein besonderer Duft macht Laune! Lernen Sie bei Gelegenheit doch mal die lebensfrohe Parfum-Kollektion von CHANNOINE kennen und tragen an müden Tagen einfach Ihren persönlichen Gutelauneduft auf. So kann der Tag kommen, mit einem strahlenden Hautbild und optischer Frische!
Zu den weiteren Beiträgen vom aktuellen Beauty & Health-Letter