Pflege nach den Mondphasen...

...nur ein Mythos oder ist doch was dran?

Bauern und Teile der ländlichen Bevölkerung orientieren sich seit Menschengedenken an den Phasen des Mondes. Sie sind überzeugt: Getreide, Obst und Gemüse gedeihen und schmecken besser, wenn man sie an bestimmten Tagen des auf- oder absteigenden Mondes sät, wässert, düngt, jätet, umsetzt, erntet und einlagert. Idealerweise soll unser nächtlicher Beleuchter je nach Aufgabe auch noch das Sternbild eines bestimmten Tierkreiszeichens durchwandern.

Diese Traditionen werden von „modernen Städtern“ und der Zahlenwissenschaft gern einmal belächelt – dabei macht speziell die biologische Landwirtschaft mit den mondassoziierten Methoden überraschend gute Erfahrungen.

Auch die moderne Medizin und Schönheitspflege hat den Mond für sich entdeckt und legt dabei die ursprünglich auf Flora und Fauna angedachten Regeln auf den menschlichen Organismus um. Vielleicht haben ja auch Sie sich schon einmal gewundert, warum Ihr frisch gewaschenes Haar manchmal einfach nicht so gut aussehen will wie sonst, oder rasend schnell nachfettet? Neben hormonellen Einflüssen, wechselnder Luftfeuchtigkeit & Co könnte es durchaus sein, dass der Erdtrabant dabei seine Finger mit im Spiel hat, oder?
Wir finden, es kann nicht schaden, auch Mondzyklen einmal auszuprobieren. Und wer das nicht möchte, lässt es einfach sein.

Hier haben wir einige gängige Anhaltspunkte für Sie zusammengetragen, die sogar in manchen Kosmetikstudios oder Haarsalons Beachtung finden:

  • Unerwünschtes Körperhaar sollte an den Tagen epiliert werden, an denen Landwirte auch Unkraut jäten würden (abnehmender Mond im Steinbock) – die Wurzel werde dadurch auf Dauer geschwächt und das Nachwachsen verzögert sich.
  • Wer sich volleres Haar wünscht, soll es an zunehmenden Löwe-Tagen schneiden lassen.
  • Für „formabhängige“ Frisuren, z. B. Kurzhaarschnitte oder Dauerwellen sind Jungfrau-Tage am besten geeignet.
  • Die Haarwäsche sollte nicht an Fische- oder Krebstagen erfolgen, weil das Haar danach oft struppig oder stumpf aussehen kann. Greifen Sie in jedem Fall zu Ihrer Lieblingskombination von Haarpflege-Produkten aus der CHANNOINE Glam Style Hair Collection!
  • Hautreinigende Rituale wie Dampfbäder oder Peelings – z. B. mit dem CHANNOINE Multiphase Smoothing Soft Peeling – sind am effektivsten, wenn sie bei abnehmendem Mond (idealerweise an Steinbocktagen) angewendet werden.
  • Und eine nährende Intensiv-Hautpflege, etwa mit wertvollen Anti-Aging-Wirkstoffen wie in der Ampullenkur Delicious Skin Invigorating Therapy oder der vitalisierenden Cellular Invigorating Age Defying Mask, wirkt am nachhaltigsten an zunehmenden (ideal: Jungfrau-) Mondtagen.     
  • Finger- und Fußnägel sollen fest und schön werden, wenn sie grundsätzlich an Steinbocktagen gepflegt und in Form gebracht  werden. Vergessen Sie dennoch nicht, auch an allen anderen Tagen Ihre Hände mit dem Age Balance Hand Softener Complex und die Füße mit der Leg Comfort Protective Cream streichelzart zu halten!   

Wenn das alles für Sie zu viel Hokuspokus ist, halten Sie sich einfach nicht an Mondphasen. Wenn aber nicht: give it a try!