Aufpoliert: Warum regelmäßige Peelings...

...für eine System- Hautpflege unverzichtbar sind!

Jeden Tag produziert unsere Haut Millionen neuer Zellen. Aus den tieferen Schichten der Epidermis schieben sich diese neuen, frischen Hautzellen an die Oberfläche. Um Neuem Platz zu machen stößt die Haut alte Hautzellen ab. Da viele dieser so arbeitslos gewordenen Zellen aber recht anhänglich sind, bleiben sie noch eine Weile an der Hautoberfläche haften. Das Ergebnis: ein stumpfer, fahl wirkender, manchmal auch rauer Teint. Dass Pflegeprodukte diese „tote“ Deckschicht nur schwer durchdringen und deshalb nur eine eingeschränkte  Wirkung entfalten können, ist eigentlich klar.

 

 

Zu jedem ganzheitlichen Pflegekonzept gehört aus diesem Grund unbedingt eine regelmäßige, wöchentliche Peelinganwendung. Peelings befreien die Haut von abgestorbenen Zellen, enthüllen einen rosigen, zarten Teint und machen die Haut  obendrein aufnahmefähiger für die hochaktiven Wirksubstanzen, die mit der täglichen Beautypflege aufgetragen werden.

Leider aber sind viele herkömmliche Peelings völlig unzureichend auf das hochsensible Gebilde Haut abgestimmt: In ihnen schleifen scharfkantige, harte Partikel wie gemahlener Seesand oder anderes relativ grobes Granulat an der Haut herum. Der Teint fühlt sich zwar kurzzeitig danach zart an, doch verursacht eine solche Behandlung unweigerlich unsichtbare Mikroverletzungen. Obwohl schmerzfrei, müssen diese wie jede andere Verletzung heilen – und animieren die Epidermis deshalb fast panikartig zu schneller Bildung frischer Haut, die aber ansatzweise die Beschaffenheit von Narbengewebe ohne eigene Spannkraft haben kann.

Zudem ist jede noch so kleine Verletzung ein potenzielles Eintrittstor für Keime und Entzündungen ... die wiederum Unreinheiten begünstigen können. Wer aggressive Peelings also gegen unreine Haut anwendet, kann leicht das Gegenteil von dem bewirken, was mit der Peelinganwendung bewirkt werden sollte.

 

Wir von CHANNOINE wollen mit unseren Peelings nicht nur solche Fehler vermeiden, sondern geben zum Beispiel unserem Multi Phase Smoothing Softpeeling gleich noch ein ganzes Paket an zusätzlicher Pflege mit! In der leicht verteilbaren Öl-Gel-Basis sind kleine Wachs-Peelingkörper eingearbeitet, die durch sanftes, kreisförmiges Massieren die Haut von abgestorbenen Zellen und überschüssigem Talg befreien, ohne dabei zu schleifen. Zu starker Druck beim Einmassieren führt schlicht dazu, dass sich der Peelingkörper auflöst – die optimale Vorbeugung gegen eine  falsche Anwendung!

Im gleichen Pflegeschritt versorgen natürliche Hydro-Komplexe den Teint mit Feuchtigkeit, während wertvolle Anti-Aging-Komponenten die frisch befreite Haut bereits bei der Peelinganwendung zellaktiv stärken. Für das Extra an hautschmeichelnder Pflege sorgen luxuriöse Phyto-Öle aus Pistazien, Kuku- und Argannuss, Hagebutten- und Traubenkernen.  

Ein- bis zweimal wöchentlich angewendet, führt diese reinigende Peeling-Vorbehandlung zu einem samtig-rosigen, zarten Hautbild mit verfeinerten Poren und neuer Spannkraft. Vergessen Sie aber bitte nicht, sofort nach dem Peelen ein hauttypgerechtes Tonic und Ihre favorisierte CHANNOINE Tages- oder Nachtpflege aufzutragen.