Eine Studie der US-amerikanischen Mayo Klinik hat sich bereits 2015 angesehen, was genau im Körper eigentlich passiert, wenn man ihm einen durchschnittlichen Energydrink zumutet. Das Ergebnis: Neben der erwarteten Blutdrucksteigerung stieg vor allem der Level des Hormons Noradrenalin für eine ganze Weile um bis zu satte 74 Prozent! Und das ist nicht mehr harmlos, denn erhöhte Noradrenalin-Pegel sind einer der Hauptverursacher von Herzschwäche. Ganz abgesehen von künstlichen Geschmacks- und Zusatzstoffen, Zuckern und Süßstoffen, die nachgewiesenermaßen den Stoffwechsel durcheinanderbringen, den Blutzuckerspiegel in schwindelnde Höhen treiben können und ganz erheblich zur Entwicklung von Übergewicht, Insulinresistenz und Fettleber beitragen.
Das alles sind keine guten Noten für die beliebten Drinks. Kurz gesagt: Jeder, der regelmäßig – ob zum Wachwerden oder einfach, weil’s schmeckt – Energydrinks konsumiert, fügt seinem Körper beachtliche, vermeidbare Belastungen zu.
Dabei gibt es zum Wachwerden durchaus gute Alternativen! Angefangen von der warm-kalten Wechseldusche am Morgen (noch erfrischender wird’s mit unserem spritzig-sportlichen Gentle Body and Hair Cream-Shampoo aus der BLUE PLANET-Serie!), kräftigem Trockenbürsten der Arme und Beine, einer leckeren Tasse frisch gebrühtem Kaffee, Schwarz- oder Grüntee, morgendlichem Tautreten im nassen Gras bis hin zu ein paar Kniebeugen am offenen Fenster reichen die Maßnahmen, die allesamt ebenso aufwecken wie ein mit Koffein, Taurin, Guarana & Co. überfrachteter Energydrink.
Und beim Sport? Beim Sport wäre es die schlechteste Idee überhaupt, dem Körper einen künstlichen Energielevel vorzugaukeln. Besser ist es, ihn in kraftzehrenden Trainingssituationen mit dem zu versorgen, was er tatsächlich braucht: Wasser … und Aminosäuren! Nur einige Tabletten des NOBUSAN „Spitzenleistungs-Boosters“ COROPTYN täglich geben Muskeln und Gelenken von Sportlerinnen und Sportlern das Aufbaumaterial, das über die normale Ernährung oft nicht genügend verfügbar ist. Direkt vor Wettkämpfen oder erschöpfenden Trainings können erhöhte Dosen von bis zu 9 Tabletten dafür sorgen, dass die Muskulatur nicht so schnell ermüdet und körpereigene Energie wieder besser verfügbar wird.
Unsere Empfehlung: Besser echte Naturkraft statt „Pseudo-Energy“!
Zu den weiteren Beiträgen vom aktuellen Beauty & Health-Letter