"Erstaunliches rund ums Abnehmen"

Die kalte Jahreszeit geht langsam vorüber, die Kleidungsschichten werden weniger, hie und da gibt es schon wieder wärmere Sonnentage und Frühlingsgefühle.  Und so sehr wir uns auch auf den Sommer freuen – zuweilen nagt da dieses kleine Unwohlgefühl an uns, beim Gedanken an  Bikini und Badehose: Werden wir eine gute Figur machen, wenn es wieder so weit ist?

 

Neben dem absolut sicheren Tipp, mithilfe unseres „Bikinifigur-Wunders“ NOBUSAN eine schlanke Linie zu bekommen, gibt es auch einige interessante, teils überraschende oder amüsante Fakten rund ums Abnehmen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten: 

  • Wenn Ihnen ein etwas fülligerer Kellner oder eine mollige Kellnerin einen Nachtisch anbietet: Überlegen Sie doppelt gut, ob Sie wirklich Lust auf Süßes haben! Eine Studie hat gezeigt, dass wir uns von Menschen jenseits der sogenannten Idealfigur viel eher kalorienreiche Speisen anpreisen lassen. 
  • Schichtarbeit macht dick: Dass unregelmäßige Schlaf-/Wachzeiten die Gesundheit ungünstig beeinträchtigen, wissen wir schon lange. Dass Schichtarbeit aber auch die Waage klettern lässt, ist eine neuere Erkenntnis. Das liegt einerseits ganz logisch daran, dass oft wenig Zeit für die Zubereitung frischer, ausgewogener Mahlzeiten bleibt, auch essen Schichtarbeiter öfter allein, was zum gedankenlosen Schlingen oder Zu-viel-Essen verführt. Ausschlaggebend ist aber die Störung des sogenannten zirkadianen Rhythmus, was den Stoffwechsel auf Dauer „träge“ werden lässt.   Schade: Der gleiche Effekt tritt auch beim Ausschlafen an Wochenenden ein, der ja vom Körper durchaus auch wie nur eine Verschnaufpause vom Schichtdienst wahrgenommen werden kann.
  • Nüsse als geeignete Zwischenmahlzeit: Wer öfter von Heißhungerattacken geplagt wird, kann  zunächst dagegen mit einem großen Glas Wasser angehen – und einigen Nüssen! Diese enthalten zwar beachtliche Mengen an Fettstoffen, jedoch sind diese Fette, zusammen mit guten Phyto-Proteinen, ein enorm wirksamer Sattmacher, der auch den Blutzuckerspiegel nicht schnell in die Höhe schießen lässt (wie etwa zuckerhaltige Speisen das tun). Finger weg jedoch von „gebrannten“ süßen oder pikanten Nüssen! Bei ihnen treiben der zugesetzte Zucker oder das zusätzliche Fett nicht nur die Kalorienbilanz in die Höhe, sondern auch Gramm und Kilos direkt auf die Hüften.  
  • Rote Teller helfen beim Abnehmen: Eine Studie, die in der Fachzeitschrift „Flavour“ veröffentlicht wurde, fand heraus, dass man von roten Tellern kleinere Portionen verzehrt als von Tellern anderer Farben – bei gleichem Sättigungseffekt!
  • Kleinere Teller lassen Portionen größer erscheinen: Ein bis zum Rand vollgeladener kleinerer Teller stellt dem Gehirn eine bessere Sättigung in Aussicht als ein großer Teller, auf dem sich nur wenig Essen befindet.

Ausprobieren kann nicht schaden ... oder?