Wir alle kennen ihn aus Omas Duftsäckchen, die zur Abwehr von Kleidermotten in die Schränke gelegt wurden. Dabei kann das mediterrane Kraut mit den hübschen, winzigen lila Blüten noch so viel mehr: Lavendel ist ein ganz hervorragender Schlafförderer! Sein Duft wird in der Aromatherapie schon seit jeher gegen Unruhezustände empfohlen – und das zu Recht. Probieren Sie es doch selbst einmal aus. Vielleicht haben Sie ja einen Lavendelbusch im Garten stehen, der im Herbst sowieso zurückgeschnitten werden muss (Achtung, nur „ins Grüne“ schneiden, nicht in die holzigen Stängelteile, sonst geht er ein!).
Bündeln Sie in diesem Fall eine Handvoll Stiele mit einem hübschen Band, schneiden sie unten gerade ab und legen das Sträußchen einfach auf Ihr Nachtkästchen. Lässt der Duft mit der Zeit nach, drücken Sie das Sträußchen vorsichtig in der Hand, das „belebt“ den Lavendel nochmals. Alternativ können Sie im Reformhaus oder Naturkostladen ein naturreines ätherisches Lavendelöl erwerben (hier lohnt es sich, in Qualität zu investieren). Geben Sie vor dem Schlafengehen ein, zwei Tropfen davon auf das Kopfkissen oder das Halsbündchen Ihres Pyjamas. In einer Duftlampe verteilt sich das Aroma schnell im ganzen Raum und alle Schläfer haben etwas davon. Und dann heißt es: tief durchatmen, genießen ... und selig schlummern!
Für mehr Ausgeglichenheit und erholsamen Schlaf in „aufgewühlten“ Zeiten, etwa bei Stress im Beruf oder privater Anspannung, können Sie sich außerdem mit AGRISAN Plus von NOBUSAN-Nutrition etwas Gutes tun. In diesem Produkt versammeln sich zahlreiche Vitalstoffe und Pflanzenextrakte für einen entspannten Tag und eine erholsame Nacht.