Es ist schon ein bisschen gemein, dass Plätzchen, Braten & Co. so furchtbar gut riechen. In der Adventszeit den himmlischen Düften zu widerstehen, ist beinahe ein Akt der Selbstkasteiung – und, um ehrlich zu sein, auch gar nicht Sinn der Sache. Man soll es sich doch im Kreise seiner Lieben gut gehen lassen! Besondere Leckereien gehören dann eben dazu.
Leider aber haben diese besonderen Leckereien auch besonders viele Kalorien. Kaum ein Plätzchenrezept kommt ohne Butter, Zucker und andere, die Pfunde fördernde Zutaten aus. Und die Gewichtszunahme kann anschließend sehr hartnäckig sein.
Wir finden: Verzicht ist keine Lösung, aber ein gesundes Maß ist machbar. Eine gute Methode, um den Kaloriensünden der Weihnachtszeit ihren Schrecken zu nehmen, sind „Entlastungstage“, an denen quasi die Kalorienbilanz ausgeglichen wird. Es ist ja nicht jeden Tag eine Einladung zu Braten und Knödeln fällig, und auch Plätzchen schmecken viel besser, wenn man sie bewusst nicht als „Dauerberieselung“ genießt, sondern nur in der richtigen Atmosphäre ... mit einer schönen Tasse Tee, in Ruhe, am besten mit Freunden. Wie Sie solche Entlastungstage gestalten, ist Ihnen überlassen: Vielleicht möchten Sie einfach mal nur (verdünnte) Obst- und Gemüsesäfte, Tees und Brühe zu sich nehmen. Oder Sie verschreiben sich jede Woche selbst einen Abspecktag in Reinform und essen nur rohes Obst und Gemüse. Vielleicht machen Sie es sich aber auch im wahrsten Sinne des Wortes leicht und legen ein, zwei NUPREM-Tage ein – Pulver einrühren, trinken, satt und lecker. Am besten kombinieren Sie all diese Methoden, dann wird es auch nicht langweilig.
Wichtig: Verbannen Sie an diesen Tagen den Plätzchenteller aus Ihrer Reichweite, gehen Sie viel an die frische Luft und freuen Sie sich auf die nächste Schlemmerei!