Sport mit Komfort: So holen Sie das Beste ...

... aus Joggingrunden & Co. heraus

Sport ist gesund – darüber besteht einstimmiger Konsens. Wer Sport treibt, hat länger Spaß am Leben, sieht besser aus, kommt unter Leute, an die frische Luft und gerät weniger in Gefahr, an „Volkskrankheiten“ wie Arteriosklerose, Übergewicht und Diabetes zu erkranken. Auch die Gelenke danken uns einen aktiven Lifestyle – bis ins hohe Alter!

Wir haben heute für Sie ein paar Punkte zusammengetragen, mit denen Sie Walking, Joggen, Radfahren und andere Bewegungsarten noch mehr genießen und den gesunderhaltenden Nutzwert steigern können.

  • Sportkleidung/Material: Achten Sie auf atmungsaktive Materialien, die schnell trocknen! Funktionsmaterialien sind heute so weit entwickelt, dass der „Plastiktüten-Effekt“ von früher nicht mehr auftreten kann. Eine hervorragende Alternative sind aber auch Kleidungsstücke aus reiner Merinowolle, die niemals „müffelt“, auch im verschwitzten Zustand keine Auskühlung bewirkt und manchem Sportler angenehmer auf der Haut ist als Kunstfasern.   
  • Sportkleidung/Schnitt: Wählen Sie Hosen, bei denen weder Bund noch abschließende Beinbündchen einengen oder drücken, sowie Oberteile, deren Kragen weit genug vom Hals entfernt liegen. Am besten sind „Seamless“-Schnitte, die auch längs der Beine und Arme keine Nähte aufweisen, die wetzen könnten.  Kapuzen sollten bequem sitzen und nicht abrutschen. Frauen mit langem Haar freuen sich über Kapuzen mit „Zopfloch“, durch das der Pferdeschwanz nach außen geführt werden kann, so dass ein unangenehmer Haardruck vermieden wird.
  • Schuhe: Sportschuhe sind Ihr einziger Kontakt zum Boden und absolut essentiell. Lassen Sie sich zu genau Ihrer Sportart und genau Ihrem Lauf-, Walking-, Radfahr- oder Bewegungsstil im guten Fachgeschäft beraten.
  • Nicht immer möchte oder kann man auf längere Runden Getränke mitnehmen. Natürlich ist ein Rad- oder Laufrucksack mit integriertem Trinksystem praktisch, aber auf eine kurze Feierabend-Laufrunde von wenigen Kilometern vielleicht doch etwas überdimensioniert. Unser Tipp: Befüllen Sie zwei kleine, handliche (!) Kunststoff-Wasserflaschen jeweils zur Hälfte (oder ganz) mit Leitungswasser, dem Sie idealerweise unseren Fitness-Booster COROPTYN zugefügt haben. Trinken Sie immer wieder abwechselnd daraus und nutzen Sie so die Flaschen, bis sie leer sind, als „Gewichte“ beim Laufen oder Gehen!
  •  Wenn Sie sporteln, um Gewicht zu verlieren, sind intervallmäßige „NUPREM-Tage“ eine hervorragende Möglichkeit, ohne Hunger und topfit Kalorien einzusparen. Ersetzen Sie einfach eine oder mehrere Mahlzeiten pro Tag durch den köstlichen NUPREM-Drink, der auch Sportler optimal mit Nährstoffen versorgt. In unserem entsprechenden Vitaproof-Artikel lesen Sie mehr dazu. Oder lassen Sie sich in Ihrem IN-VITA-POINT beraten!   
  • Verwenden Sie nur hautfreundliche Pflegeprodukte vor und nach dem Sport! Das CHANNOINE Instant Protection Cream Deodorant – oder für Herren und alle Freunde herberer Düfte der Active Refreshing Antiperspirant Complex schützen mit einer milden, naturbasierten Rezeptur effektiv vor Schweißgeruch, ohne die Hautflora zu stören. Nach dem Sport halten die CHANNOINE Körperpflegelinien SKIN EMOTION (Damen) und BLUE PLANET (Herren) alles bereit, was das Herz begehrt: prickelnde Duschgels und Bodypeelings, straffende Bodylotionen, erfrischende Beinlotionen und vieles mehr.

Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß bei jeder Bewegung!