Vitamine und Mineralstoffe –
sind wahre Jungbrunnen für Ihre Gesundheit

Vitamine und Mineralstoffe werden oft in einem Atemzug genannt. Dabei sind die Moleküle der beiden Nährstoffarten in ihrer Struktur sehr verschieden, an den unterschiedlichsten Prozessen in Körper beteiligt und haben vielfältigste Eigenschaften. Gemeinsam ist ihnen allerdings, dass sie für unsere Gesundheit essenziell sind und der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Daher müssen wir sowohl Vitamine als auch Mineralstoffe mit der Nahrung aufnehmen.

Ausgewogene Ernährung ist das A und O

Mit einer abwechslungsreichen Ernährung ist es theoretisch durchaus möglich, den Bedarf an fast allen Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Zu einer solchen im wahrsten Sinne des Wortes vollwertigen Ernährung gehört allerdings jeden Tag frisches Gemüse und Obst, Milchprodukte, Vollkorngetreide, Nüsse sowie ein- bis zweimal in der Woche Eier, Fisch oder Fleisch (außer bei Vegetariern und Veganern). Entscheidend ist dabei nicht nur, was gegessen wird, sondern auch, wie es zubereitet wird. Denn Vitamine sind äußerst empfindlich; Hitze, Licht und Sauerstoff sowie lange Lagerung können zu ihrem Zerfall beitragen. Eine schonende Zubereitung ist deshalb sinnvoll – zum Beispiel Dünsten statt scharf anbraten und Gemüsekochwasser nicht wegschütten, sondern als Suppen- oder Saucenbasis weiterverwenden. (Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel  „Essen Sie sich gesund!“)

Vitamine und Mineralstoffe: wofür eigentlich?

Mineralstoffe sind z.B. Bestandteile der Knochen und Zähne (Calcium), des Blutes (Eisen) und der Nervenzellen (Natrium, Kalium). Sie sind Bestandteile von Enzymen und damit an der Steuerung zahlreicher Prozesse beteiligt. Vitamine haben ebenfalls vielfach regulierende Funktionen: Sie steuern den Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel (B-Vitamine), wirken auf die Knochenbildung (Vitamine D) und das Nervensystem (Vitamine B12). Vitamine werde aufgrund ihrer Struktur in verschiedene Familien eingeteilt (wasserlöslich oder fettlöslich; B-Vitamine, A-Vitamine etc.). Mineralstoffe, die im Körper nur in geringen – aber absolut lebenswichtigen! – Mengen vorkommen, bezeichnet man als Spurenelemente. Zusammen mit einigen Eiweißen und Fettsäuren bilden Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente die Basis für ein vitales Leben. Wie wichtig sie sind, merken wir leider meist erst dann, wenn durch unausgewogene Ernährung oder veränderte gesundheitliche Voraussetzungen ein Mangel entsteht, der sich etwa in erhöhter Krankheitsanfälligkeit, schlechter Konzentration, äußerlichen Veränderungen (etwa Haarausfall, schlaffes Gewebe) oder einfach nur diffusem Unwohlsein äußert.   

Ergänzungsnahrungen nicht nur bei besonderen Umständen

Da ohne Mineralstoffe und Vitamine sehr vieles nicht oder nicht reibungslos funktioniert, sind wir darauf angewiesen, sie über die Nahrung aufzunehmen. Doch wer hat in unserer hektischen Zeit schon die Möglichkeit, mehrmals täglich vollwertige Frischkost auf den Tisch zu bringen, immer regionales, nicht lange gelagertes Obst und Gemüse zu beschaffen und alles stets in den richtigen Mengen zu verzehren? Auch ist der Nährstoffgehalt vieler Lebensmittel heute nicht mehr derselbe wie vor einigen Jahren: ausgelaugte Böden und extensive Anbaubedingungen bringen leider Pflanzen hervor, die nur noch einen Bruchteil der Vitamine und Mineralstoffe enthalten, die sie noch vor zwei Jahrzehnten aufwiesen.

 

 

Nahrungsergänzungsmittel sind deshalb nicht nur bei Krankheit oder manifesten Mangelerscheinungen sinnvoll – „Vorbeugen ist immer besser als heilen“ heißt die Devise.

Ganz besonders gefährdet für Vitamin-Mangelerscheinungen sind aber Personen, bei denen eine ausgewogene Ernährung von vorneherein aufgrund von Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, besonderen Ernährungsformen (Vegetarier/Veganer) oder Krankheiten nicht möglich ist. Für Ausgleich können hochwertige Vitalstoff-Präparate von NOBUSAN-Nutrition – etwa NATRAL OPC Plus, VITACIL Plus oder SANUBAN forte sorgen.  Wer stark unter Druck steht und gestresst ist, benötigt nochmals andere Vitamine und Mineralstoffe. Versuchen Sie dann doch einmal AGRISAN Plus, um Ihre Speicher wieder aufzufüllen und den alltäglichen Belastungen gut gerüstet entgegentreten zu können.

Im Gleichgewicht bleiben

Doch immer beachten! Auch wenn unser Körper unbedingt auf die Zufuhr von Vitaminen und Mineralien von außen angewiesen ist, gilt deshalb nicht das „viel hilft viel“-Prinzip! Eine Überdosierung kann ebenfalls auf Kosten der Gesundheit gehen, deshalb beachten Sie: Hochwertige, ausgewogene Ergänzungsnahrung ist fast immer sinnvoll und meist auch notwendig, muss aber der jeweiligen Situation angepasst werden und sollte nicht blind erfolgen. Mit einer kostenlosen Vitalstoffanalyse von VITAPROOF bekommen Sie einen konkreten und auf Ihre individuelle  Lebenssituation abgestimmten Vitalstatus. Oder Sie lassen  hin und wieder ein Blutbild beim Arzt machen.  Beobachten Sie sich aber auch immer aufmerksam auf Veränderungen an Ihrem Wohlbefinden und nehmen Sie die Signale Ihres Körpers ernst.

Zu den weiteren Beiträgen vom aktuellen Beauty & Health-Letter