Was ist eigentlich ... Hamamelis?

Die Hamamelis, zu Deutsch Zaubernuss, ist ein bis zu drei  Meter hoch wachsender Strauch, der ursprünglich in Ostasien und Nordamerika heimisch war. Seine ungewöhnlich späte Blüte ebnete ihm den Weg auch in unsere Gärten und Parks, wo die attraktiven gelben Blütenbälle ab dem Herbst bis in den Winter hinein das Auge erfreuen.

Schon die nordamerikanischen Indianer wussten jedoch, dass die Hamamelis tatsächlich ein bisschen „zaubern“ kann: Erstens erscheinen an ihr die Früchte vor der Blüte – ein sehr seltenes Naturphänomen! Und zweitens bergen  Rinde und Blätter der Pflanze erstaunliche Heilkräfte bei Wunden, Ekzemen und Juckreiz. Dafür verantwortlich ist ihr enormer Gehalt an Gerbstoffen. Diese wirken stark adstringierend, also zusammenziehend, auf alle Haut- und Schleimhautgewebe, was für krankmachende Keime die Angriffsfläche verringert und Blutungen stillt. Aber auch die unverletzte Haut reagiert auf den Kontakt mit Hamamelisextrakten durch Zusammenziehen der Poren. Hamamelis ist damit eine ideale Wirkbasis für kosmetische und medizinische Präparate, bei denen porenverfeinernde, tonisierende Effekte erwünscht sind!  

CHANNOINE verwendet den „Zauber-Extrakt“ deshalb vorrangig in dem Spezialkosmetikum Oil Corrective Skin Harmonizing 24h Complex für ölige Hautbilder und Mischhaut. Hier entfaltet die Hamamelis, begleitet von weiteren wertvollen Phyto-Substanzen, ihre ganzen heilenden, verfeinernden und klärenden Fähigkeiten. Das Präparat schenkt dem Teint ein langanhaltend samtig-mattes Aussehen, lindert Reizungen und Rötungen, klärt Unreinheiten und versorgt die Haut dabei 24 Stunden mit intensiver Feuchtigkeit.