AGRISAN Plus
Wenn uns die Herausforderungen des Lebens überrollen, ist es besonders wichtig, wieder zur Ruhe zu kommen und erholsamen ...
Ein knappes Drittel seines Lebens verbringt der Mensch schlafend. Das mag man, etwa als Effizienz-Fan, als Zeitverschwendung werten – oder sich klarmachen, wie wichtig ein ausgewogener Wach-/Schlafrhythmus ist. Im Schlaf erholt sich der Körper von den Belastungen, die jeden Tag durch normale „Haushaltsbewegungen“, Arbeit und zurückzulegende Strecken auf ihn einwirken.
Durch den veränderten Stoffwechsel in der Nacht können sich zudem alle Körperzellen regenerieren, teilen und von Schadstoffen reinigen – wobei ihnen sogenannte Antioxidantien aus der Nahrung wertvolle Hilfe dabei leisten. Die Haut ist nachts besonders dankbar für regenerative Anti-Aging-Wirkstoffe, die sie zum Zwecke der Jungerhaltung verwendet und viel effektiver als tagsüber in die Zellen einschleust. CHANNOINE berücksichtigt das bei der Entwicklung aller Nachtpflege-Produkte ganz besonders. Obendrein werden während nächtlicher Traumphasen belastende oder interessante Erlebnisse des Tages effektiv verarbeitet – aber auch das Lernvermögen durch Regeneration und der nächtlichen Bildung neuer Nervenbahnen gefördert.
„Mindestens 8 Stunden“, so heißt es seit Jahrzehnten, muss der Mensch im Durchschnitt schlafen, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Auch dass das Schlafbedürfnis im Alter abnimmt, ist nicht neu.
Diese Erkenntnisse wurden jetzt durch eine groß angelegte Metastudie mit weit gefasster Literaturanalyse bestätigt; lediglich der Empfehlungsrahmen für die jeweiligen Lebensalter wurde bei manchen Personenkreisen erweitert und die Schlafdauer für Heranwachsende etwas angehoben. Die ideale tägliche Schlafdauer, getrennt nach Alter, ist demnach wie folgt einzustufen:
Was aber tun, wenn sich der gesundheitswichtige Schlaf nicht einstellen mag, etwa weil die Gedanken Karussell fahren, sich keine gemütliche Schlafposition finden lässt, der Magen drückt oder das Einschlafen aus anderen Gründen ausbleibt? Dann ist es höchste Zeit für eine strenge Schlafhygiene:
Vollmond stört übrigens entgegen aller Legenden einen gesunden Schlaf in keiner Weise. Es kann höchstens sein, dass das helle Vollmondlicht stört – dann einfach runter mit den Rollläden, Vorhänge zuziehen oder auch eine Schlafbrille aufsetzen. Auch dass der Schlaf vor Mitternacht besonders erholsam ist, hat sich als Mythos erwiesen. Wenn aber ein spätes Zubettgehen das Zustandekommen ausreichender Schlafstunden bis zum Klingeln des Weckers verhindert, sollten Sie darüber noch einmal nachdenken.
Wer von der Ernährungsseite her etwas für mehr organische Ausgeglichenheit und besseren Schlaf tun möchte, ist mit NOBUSAN-Nutrition wie übrigens in allen Lebenslagen immer gut beraten: Die NOBUSAN- Präparate AGRISAN Plus und VORVITAN Plus wurden auf leicht unterschiedliche Weise genau auf den Bedarf gestresster, moderner Menschen formuliert – mit fein aufeinander abgestimmten Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren, ergänzt durch wertvolle Pflanzenextrakte mit bewährt ausgleichendem Potential.
Na dann – gepflegte Nachtruhe!
Zu den weiteren Beiträgen vom aktuellen Beauty & Health-Letter