Auf die Reihenfolge kommt es an: Auch beim Essen!

Kinder sind oft instinktive Trennkost-Fans: Sie essen  zuerst die gesamte Beilage A, danach den Hauptspeisenanteil B und erst ganz zum Schluss die Beilage C – und alles schön langsam, wie es sein soll. Wir Erwachsene verstehen das meist nicht und sind manchmal ein bisschen genervt, weil: „Kartoffelbrei doch doppelt so gut schmeckt, wenn man die Erbsen gleich mit auf die Gabel schaufelt!“ oder, „das Fleisch passt doch perfekt zum Karottengemüse“. Doch ernährungswissenschaftliche Studien haben jetzt ergeben, dass unsere kleinen Instinkt-Trennköstler genau das Richtige tun!

Denn verzehrt man zuerst den Protein-Anteil des Gerichts (z. B. Gemüse, Milchprodukte und/oder Fleisch) und erst danach den kohlenhydrathaltigen Anteil (z. B. Kartoffeln, Reis, Nudeln oder Obst), steigt sowohl die Blutzucker- als auch die körpereigene Insulinproduktion weniger stark an wie andersherum. Das ist deswegen gesünder, weil ein abruptes „Insulin-Hoch“ zu ebenso abruptem Blutzuckerabfall führt – und damit Heißhungerattacken oder sogar „Unterzuckerung“ mit Schwächegefühl und Kreislaufproblemen auslösen kann. Für die Verwertung von Proteinen, also eiweißreichen Nahrungsmitteln, braucht der Körper weit weniger viel Insulin wie zur Verwertung von Kohlenhydraten. Das ist keine neue Erkenntnis. Dass man aber durch die richtige Essensfolge wirkungsvoll das Wohlbefinden beeinflussen kann, indem man sich zuerst mit den Proteinen „beschäftigt“ und kurz danach die Kohlenhydrate nachliefert, ist ein interessanter neuer Ansatz! Besonders Diabetiker oder Menschen, die ihr Gewicht reduzieren möchten, können so den kompletten Verzicht auf Kohlenhydrate, der oftmals vorschnell empfohlen wird, umgehen.        

Um ein paar überflüssige Pfunde loszuwerden, kann man neben einem sportlich bewegten Alltag also auch die hier genannte Variante ausprobieren – wenn aber, dann konsequent! Zusätzlich helfen auch regelmäßige Entlastungstage, an denen eine bis alle Mahlzeiten durch unseren köstlichen NUPREM-Diätdrink ersetzt werden. Für eine gesunde Darmflora und einen funktionierenden Stoffwechsel raten wir außerdem zu einem Glas angerührtem AMDORON Drink oder zwei Kapseln RENULAN Plus täglich. Dann steht auch einem wortsinnig unbeschwerten Leben nichts mehr im Wege!