Augenblick mal...

...ein traumhafter Augenaufschlag ist Verführung pur! 


Es gibt sie noch die Gewohnheiten die sich seit Jahrzehnten nicht verändert haben: Noch immer schauen wir unserem Gegenüber zuerst in die Augen. Finden wir dort etwas, das uns fasziniert – ein Strahlen, eine Tiefe, eine schöne Augenfarbe –, dann kann dieser Moment der Beginn einer großen Sympathie oder sogar Liebe sein.

Was für ein Glück, dass der Damenwelt heute eine ganze Palette an Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung steht! Allen voran natürlich bei den Wimpern. Lange, volle, dunkle Wimpern schaffen im wahrsten Wortsinne augenblicklich einen betörenden, ausdrucksstarken Augenaufschlag. Aber wie bekommt Frau es hin, dass die Wimpernfarbe weder verklebt noch verwischt? Wie schaffen die Stars und Models nur solche Wahnsinns-Wimpern?

Lassen Sie sich doch einfach von den CHANNOINE Beauty-Profis inspirieren:

  • Reinigen Sie vor dem Schminken immer gründlich Ihr Gesicht mit den hautmilden, intensiv reinigenden Spezialpräparaten von CHANNOINE und beziehen Sie in die Reinigung unbedingt auch die Augenpartie mit ein. Tragen Sie danach eine nicht fettende Augen-Tagespflege auf, z.B. Stem Cell Redefining Cream Daytime. Klopfen Sie diese Pflege sanft ein und geben dem Präparat etwas Zeit, bis es von der Haut vollständig absorbiert wurde.   
  • Wenn Sie Lidschatten verwenden, ist das jetzt Ihr nächster Schminkschritt. Tipp: Allzu dunkle Lidschatten-Styles lassen die Wirkung der Wimpern oftmals in den Hintergrund treten. Wenn Sie wollen, dass Ihre Wimpern voll zur Geltung kommen, grundieren Sie die Lider lieber in helleren bis mitteldunklen Farben.
  • Um den Wimpernansatz optisch zu „verdichten“, ziehen Sie mit den Star Colors Eye Definer (verwenden Sie am besten einen schwarzen oder dunkelbraunen Farbton) einen präzisen, zarten bis mitteldicken Lidstrich genau am Wimpernrand des Oberlids. Je nach Vorliebe können Sie dasselbe am unteren Wimpernrand (hier braucht es allerdings etwas Übung) tun. Korrigieren Sie etwaige Unregelmäßigkeiten mit einem angefeuchteten Wattestäbchen.
  • Wenn Ihre Wimpern von Natur aus eher weniger Schwung bzw. Biegung aufweisen, bringen Sie die obere Wimpernreihe mit einer Wimpernzange in Form.
  • Tuschen Sie nun die oberen und unteren Wimpern  mit der cremig-reichhaltigen, augenärztlich getesteten CHANNOINE Sensual Lash Mascara oder mit ihrem wasserfesten Pendant. Das von Visagisten entwickelte High-Tech-Volumen-Bürstchen trennt die Wimpern perfekt und umhüllt sie vom Ansatz bis zur Spitze mit pigmentstarker, wischfester Farbe. Achten Sie auch auf die feinsten Wimpernhärchen in den inneren und äußeren Augenwinkeln; dafür ist die dünne Spitze der Mascarabürste gedacht. Schenken Sie den Wimpern am oberen äußeren Augenrand besondere Beachtung; sie können mit dem dünnen Bürstenende etwas nach oben außen „navigiert“ werden, was den Augen eine zusätzliche Strahlkraft verleiht!  

 

 

  • Wiederholen Sie diesen Farbauftrag mehrfach, bis Sie den gewünschten Effekt erreicht haben. Geben Sie dabei den einzelnen Schichten immer einige Sekunden Zeit zum Antrocknen.
  • ACHTUNG: Vermeiden Sie grundsätzlich, mit dem Mascarabürstchen im Farbbehälter zu „pumpen“, sprich ein schnelles hinein- und hinausziehen der Mascarabürste – dadurch wird nur unnötig Luft in den Farbbehälter gepumpt die die Mascara schneller austrocknen lässt. CHANNOINE Mascarabehälter sind so optimiert, dass das Bürstchen auch ohne Rühren, Pumpen und Schütteln die Farbe perfekt aufnimmt. 

Voilà – Ihr professioneller Augen-Make-up-Look von natürlich bis „False-Lashes“-Style ist geschafft – ganz wie bei den Stars und Models!

 

Natürlich sind alle CHANNOINE Make-up-Produkte auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet. Regelmäßige dermatologische und augenärztliche Untersuchungen bestätigen eine ausgezeichnete Verträglichkeit, die gute Haltbarkeit und die außergewöhnliche Farbstabilität und Farbbrillanz. Und auch bei unserer Make-up-Linie verzichten wir selbstverständlich auf Tierversuche – vom ersten Tag unserer Unternehmensgeschichte an - aus Prinzip und aus Überzeugung.