Wenn der „Kopf voll“ ist und die „Luft raus“, liegt das oft an einer ungenügenden Sauerstoffversorgung des Hirns. Mit ausgeklügelten, ganz einfachen Übungen können Sie hier schnell Abhilfe schaffen und nochmal zum Brain-Spurt ansetzen. Zumeist zielen die Übungen auch auf eine Aktivierung der Überkreuz-Schaltung der beiden Gehirnhälften – die linke Gehirnhälfte ist nämlich für die rechte Körperseite zuständig und umgekehrt. Weil aber jede der Hälften auf unterschiedliche Fähigkeiten spezialisiert ist, sollten sie möglichst gut zusammenarbeiten, damit wir auch wirklich alles tun können, was wir wollen (und müssen). Dafür aber kann man etwas tun.