Vitalschutz für Haut und Gefäße durch OPC
Hinter drei Buchstaben kann sich eine politische Partei verstecken, ein akademischer Titel ... oder ein toller Naturstoff, der in der Anti-Ageing-Forschung zu Recht einen Spitzenplatz belegt: OPC.

Was ist OPC?
OPC ist die Abkürzung von Oligomere ProCyanid, auch unter der Bezeichnung Vitamin P bekannt. Chemisch gesehen, handelt es sich bei OPC um ein Bioflavonoid – ein Pflanzenpigment, das seinen Träger nicht nur vor Umweltschäden & Co. schützt, sondern auch seinen Blüten und Früchten ihre verlockende Farbe verleiht. Ein ziemlich kluger Schachzug der Natur, denn schließlich sollen Pollen und Samen ja von möglichst vielen Tieren möglichst weit verbreitet werden!
Was kann OPC?
Es wirkt extrem stark antioxidativ und kräftigt damit die Zellen ganz bestimmter Gewebe – von Blutgefäßen, Schleimhaut und Haut. Da ohne diese Gewebe im Organismus gar nichts geht, tun wir sehr gut daran, uns ein Leben lang um sie zu kümmern. Auffallend ist, wie geradezu „gierig“ der menschliche Organismus nach OPC ist. Offenbar weiß er ganz gut, was er dringend braucht, denn schon wenige Minuten nach dem Genuss OPC-haltiger Lebensmittel oder eines entsprechenden Nahrungsergänzungsmittels ist es im Blut nachweisbar, das es mit jedem Herzschlag an alle bedürftigen Zellen verteilt.
Wo findet man OPC?
OPC kann dem menschlichen Körper auf vielfältige Weise guttun – beim Verzehr bestimmter pflanzlicher Lebensmittel gelangen die hilfreichen Stoffe direkt in den Blutkreislauf. Viel OPC steckt z. B. in Traubenkernen und den inneren braunen Häutchen von Erdnüssen – also ausgerechnet in denjenigen Frucht- und Nuss-Bestandteilen, denen wir lieber aus dem Weg gehen. Geringe Mengen OPC kommen durch Erd- und Heidelbeeren, Rotwein und manche (ungeschälten!) Apfelsorten auf den Tisch. Leider setzen Anbau in ausgelaugten Böden, lange Transportwege, Licht und Lagerung sowie Erhitzen dem flüchtigen Stoff sehr zu. In fertig zubereiteten Speisen ist deshalb nur noch ein Bruchteil des ursprünglichen OPC-Gehalts vorhanden. Die empfohlene Menge an OPC pro Tag ist so kaum noch zu erreichen.
NOBUSAN und OPC
NOBUSAN-Nutrition hat NATRAL OPC plus mit OPC angereichert, um die Versorgung mit diesem spektakulären Naturstoff zu gewährleisten.