Klein, schwarz und schwer unterschätzt...

...die schwarze Johannisbeere

Hören oder lesen wir irgendwo von „Superfood“, denken wir automatisch an exotische Früchte, Gewürze oder Pilze. Wir möchten nun weder Acaibeeren noch Tigergras oder Heilpilzen ihren wohlverdienten Ruhm absprechen ... aber doch deutlich daran erinnern, dass auch unsere heimische Natur Pflanzen und vor allem Früchte bereithält, die des Titels „Superfood“ gleichwertig würdig sind.

Eine davon ist etwa so groß wie eine frische, pralle Erbse, tiefviolett bis fast schwarz, saftig, süßsäuerlich bis herb im Geschmack und leider in westeuropäischen Gärten immer seltener geworden. Die Rede ist von der schwarzen Johannisbeere (Ribes nigrum), die aus unbekannten Gründen von ihren roten und weißen Verwandten fast verdrängt wurde. Und das völlig zu Unrecht, denn sie ist neben einer geradezu perfekten Eignung als Frühstücksgelee-Frucht und Hauptzutat zum berühmten Cassis-Likör eine wahre Rundum-Sorglos-Frucht, was gesundheitliche Vorzüge betrifft. So enthält sie von allen heimischen Obstsorten am meisten Vitamin C und antioxidativ wirkende Anthocyane sowie nennenswerte Mengen Vitamin A und E nebst B-Vitaminen – von Calcium, Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor ganz zu schweigen. Pektin sorgt für gesunde Darmbewegungen, macht lange satt und ist hilfreich bei Durchfallerkrankungen, während Biophenole wie Quercetin und Rutin die Blutgefäße elastisch halten.
Die Ernährungsspezialisten von NOBUSAN haben dieses Powerfrüchtchen gepflückt und zum Beispiel im „beerigen“ Obst-Drinkpulver ISABIONE PLUS verwertet. Dort darf es zusammen mit weiteren Beeren und Früchten sein ganzes Vital-Potenzial entfalten.

Doch die schwarzen „Ribiseln“, wie sie auch genannt werden, haben noch einen weiteren Trumpf parat, der etwa ihren roten und weißen Verwandten weitgehend fehlt. Ihre Samen stecken nämlich voller Gamma-Linolensäure – jener Fettsäure, die die Blutgefäße ebenso geschmeidig hält wie die Haut. Zudem wirkt es ausgesprochen antiirritativ, weshalb wir bei CHANNOINE das extrem edle Fruchtsamenöl in Kombination mit Phytosterolen aus Ballonwein und dem höchst Vitamin-E-reichen Sonnenblumenöl in dem hautberuhigenden Pflegekomplex DEFENSIL® verarbeiten. Durch die direkte Beeinflussung des Zellstoffwechsels kann sich ein gereiztes Hautbild sofort beruhigen während andere Anti-Aging-Ingredienzen und Hydro-Komplexe überhaupt erst den Weg, in die Hautschichten finden, in denen sie ihre Wirkung entfalten sollen.
Sehr empfindliche Haut, etwa bei Neurodermitis, profitiert davon z. B. in der De Sensitizing 24H Skin Protection Cream, die Haut ab 30 von der Nachtpflege Overnight Cell Nutritious Concentrate aus der Infinite SKIN HARMONY-Serie und die zarte Augenpartie in jedem Alter von der Stem Cell Eyezone Redefining Cream Daytime.