Von der Südseeinsel direkt ins Glas: Noni...

...die „Frucht der Götter“

Unter den sogenannten „Powerfoods“ hat sich in den letzten Jahren die Noni-Frucht besonders hervorgetan. Außen unscheinbar schrumplig-grün, innen voller harter Kerne und mit einem für uns ungewohnt käseartigen Geruch, ist sie in Westeuropa noch heute nicht gerade das, was man sich freiwillig in die Obstschale legen würde. Dabei kommt sie aus derselben Pflanzenfamilie wie eine der urdeutschesten Blumen überhaupt: der Enzian! Hie und da wird der Noni-Baum (lat. Morinda citrifolia) auch als „Indische Maulbeere“ bezeichnet.

In ihrer Heimat Hawaii und Polynesien hat die beerenartige Frucht seit über 2000 Jahren einen festen Platz als Heil- und Stärkungsmittel. Blickte man vor einigen Jahrzehnten noch kopfschüttelnd auf die „blauäugige Pflanzenmedizin der Wilden“, verneigt sich heute selbst die modernste Wissenschaft vor der Weitsicht mancher Naturvölker. Seit nämlich die Inhaltsstoffe der Noni identifiziert sind, weiß man: Sie ist ein so erstaunliches Paket hochdosierter sekundärer Pflanzenstoffe, Enzyme und Antioxidantien, dass man gut daran tut, sie in den täglichen Speiseplan aufzunehmen. Ihre gefäßschützenden Eigenschaften können die Symptome von Durchblutungsschwäche und Migräne lindern, während einige andere Bestandteile mild stimmungsaufhellend und hormonstimulierend wirken. Sportler und Rekonvaleszente sowie Menschen mit träger Verdauung profitieren vom enormen Enzymgehalt der Noni, der den von Ananas um ein Vielfaches übersteigt.

All diese Fähigkeiten hat NOBUSAN noch um wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente sowie um OPC-reichen Traubenkernextrakt ergänzt. Das Ergebnis: ein fruchtig-wohlschmeckender naturreiner Noni-Vollfruchtsaft, der sowohl pur als auch in anderen Säften oder im Müsli jeden Tag Großes leistet. 

Auf Ihr Wohl!