Wenn Essen plötzlich Probleme macht: an Allergien denken!

Stellen Sie sich vor, Sie machen Urlaub in Italien und schwelgen geradezu in Weißbrot, Pizza und Pasta. Plötzlich leiden Sie an Übelkeit, Durchfall und Abgeschlagenheit. Ein Magen-Darm-Virus, werden Sie wahrscheinlich denken. Es könnte aber auch sein, dass sich ganz plötzlich die Symptome einer Gluten-Unverträglichkeit zeigen, schlimmstenfalls sogar in Form einer Zöliakie (entzündliche Autoimmunerkrankung). Meist wird man mit einer entsprechenden Veranlagung geboren, oft treten die Symptome aber auch erst im Erwachsenenalter auf – nämlich dann, wenn es dem Körper endgültig zu viel wird und er die für ihn falsche Nahrung nicht mehr kompensieren kann. Das ist leider gar nicht so selten.

Ähnliches gilt für andere Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose-Intoleranz oder Hühnerei-Allergie. Gerade aber eine Zöliakie ist besonders tückisch, denn schon kleinste Mengen – wortwörtlich Krümel – an Gluten (Klebereiweiß des Getreides) können ausreichen, um den Darm völlig aus dem Tritt zu bringen und heftige Reaktionen hervorzurufen. Leider verstecken sich Gluten in unserer industriell gefertigten Nahrung überall, vor allem in Binde- oder Überzugsmitteln. Natürlich kann das auch bei Nahrungsergänzungsmitteln der Fall sein, also Vorsicht! Es wäre doch fatal, wenn Sie den krankheitsbedingten Vitalstoffmangel ausgleichen wollen und genau dadurch einen Schub auslösen!

NOBUSAN-Nutrition ist sich der besonderen Verantwortung bewusst und achtet bewusst auf glutenfreie Produktkonzepte, unter denen besonders  VITRALYN, SANUBAN (als praktisches Spray), BIOLERYL und NATRAL PLUS OPC Ihrem Organismus kräftigend zugutekommen.

Doch damit wollen wir uns nicht zufrieden geben. In der VITAPROOF Allergiedatenbank können Sie genau nachlesen, welche NOBUSAN-Produkte Sie bei welchen Unverträglichkeiten bedenkenlos zu sich nehmen können und bei welchen Sie unter Umständen vorsichtig sein sollten. Hier erfahren Sie auch, welche Allergien oder Unverträglichkeiten es überhaupt gibt, wie diese sich äußern und um welche Nahrungsmittel Sie deshalb besser einen Bogen machen sollten. Eine Nährstoffanalyse gibt Aufschluss darüber, welche wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente Sie ergänzen sollten, weil sie durch die Unverträglichkeit in der Nahrung fehlen. Wir wollen stets das Beste für Sie und Ihre Gesundheit!