Jahreszeitengerechte Hautpflege – ein Thema nicht nur für Profis

So manche Kosmetikanwenderin ist mit ihrer Pflege eigentlich sehr zufrieden. Doch dann „passiert irgendwas“, die Haut spannt oder knittert oder einzelne Hautpartien beginnen zu glänzen und sind öliger als sonst. Überhaupt scheint etwas aus den Fugen geraten zu sein. Meist wird dann eine Unverträglichkeit vermutet und zu einem anderen Präparat gewechselt – was sich je nach Fall als gute oder auch als schlechte Idee erweisen kann.

An einen ganz bestimmten Faktor denkt man dabei meist nicht: an die Jahreszeit. Denn wo im Sommer noch eine leichte Feuchtigkeitscreme völlig ausreichend war, benötigt die Haut im Winter ein deutliches Mehr an Lipiden, um durch Heizungsluft und Kälte nicht auszutrocknen. Umgekehrt ist der Haut bei heißen Sommertemperaturen eine sehr reichhaltige Pflege auch mal zu viel – die Öle, so hochwertig sie auch sein mögen, bleiben auf der Haut liegen und bilden, weil sie nicht mehr absorbiert werden, einen unschön glänzenden Film.

Beispielhaft ist etwa der Fall, dass im Frühling und Sommer tagsüber, aber auch in der Nacht mit leichteren Pflegepräparaten optimale Ergebnisse erzielt werden: zarte, frische Haut ohne Trockenheitsfältchen, ein absoluter Traum! Kaum aber pfeift draußen der erste kalte Herbstwind, macht die Haut mit Knitterfältchen und einem leichten Spannungsgefühl darauf aufmerksam, dass sie jetzt mehr Schutz, eine intensivere Lipidphase, braucht.

Genau dafür gibt es bei CHANNOINE die kostenfreie Hauttyp-Analyse in jedem CHANNOINE BEAUTY-POINT. Vereinbaren Sie doch einfach rechtzeitig vor jedem Wechsel von warm nach kalt (oder umgekehrt) einen kurzen Termin zur Bestimmung Ihres aktuellen Pflegebedürfnisses und erfahren Sie aus kompetenter Hand, welche CHANNOINE-Produkte gerade besonders ideal für Sie sind! Ihre CHANNOINE-Partnerin kennt Ihre Pflegegewohnheiten und kann deshalb gemeinsam mit Ihnen entscheiden, ob und wie Ihre Pflegestrategie optimiert werden kann. Vielleicht genügt ja bereits der Austausch eines einzigen Schrittes, eine kleine Ergänzung oder auch das temporäre Weglassen eines gewohnten Präparats.

Auch praktisch: Wenn Ihnen die Zeit zu einem Vor-Ort-Termin fehlt, nutzen Sie einfach unsere komfortable Hautbild-Online-Version. Unsere Pflegespezialisten und Dermatologen haben das Tool so konzipiert, dass Sie schnell und einfach durch das Programm geführt werden das am Schluss ebenfalls zu einer individuellen Pflegeempfehlung für Sie führt.

Wenn Ihre Haut sich also plötzlich ungewohnt verhält, nehmen Sie sich einige wenige Minuten Zeit für Ihre Hautbildanalyse und vertrauen der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten. Beziehen Sie aber immer auch die buchstäblichen äußeren Umstände mit ein. Dass man CHANNOINE-Produkte auf einmal nicht mehr verträgt, kommt kaum jemals vor.