Traubenkerne: der Vitalstoffe OPC und Resveratrol wegen...

...immer mitessen!

Die Konsumenten in unseren Regionen haben Trauben gerne süß und möglichst auch noch kernlos. Denn, Traubenkerne schmecken nun einmal leicht bitter und stören deshalb angeblich, wenn man den Verfechtern kernloser Sorten Glauben schenken will, den fruchtig-saftigen Geschmack.

Es lohnt sich aber, darüber nachzudenken, was einem dabei entgeht. Neben dem durchaus interessanten Knack-Effekt beim Zerbeißen der Traubensamen enthalten die Kerne nämlich mehrere wertvolle Wirkstoffe, die vielfach aufwendig extrahiert und anderweitig gesundheitsfördernd wieder zugeführt werden!

Einer davon ist OPC. Das ist die Abkürzung für Oligomere Proanthocyanidine – ein sekundärer Pflanzenstoff aus der Familie der Flavonoide, der fast immer zusammen mit Vitamin C vorkommt und mit diesem ein wahres Dreamteam bildet, weil es dessen Wirkung um das bis zu Zehnfache verstärken kann. Flavonoide werden ursprünglich von Pflanzen produziert, um Bestäuber anzulocken, weshalb insbesondere Blütenfarbstoffe & Co dazu gehören. OPC ist unter anderem auch dafür bekannt, den Blutdruck zu regulieren, Entzündungen einzudämmen, das Bindegewebe zu kräftigen und Gelenke und die Zellen antioxidativ zu schützen.

In hohen Konzentrationen ist in Traubenkernen aber auch Resveratrol enthalten. Chemisch gehört es in die Gruppe der Polyphenole, die Pflanzen vor Pilz- und Parasitenbefall schützen. Dieselbe wertvolle Wirkung entfaltet der Stoff auch bei innerer Einnahme auf der Zellebene, begleitet von weiteren antioxidativen Effekten ähnlich wie beim OPC. Studien lassen zudem vermuten, dass es möglicherweise hemmend auf Krebszellen einwirken kann. Gesichert sind aber positive Wirkungen bei Arteriosklerose, Arthritis, sowie bei manchen Herz- und Autoimmunkrankheiten. Anti-Aging-Mediziner werten es bereits als den derzeit einzigen lebensverlängernden Pflanzenstoff.

Doch Traubenkerne haben auch ungewöhnlich hochwertige Hautpflegeeigenschaften! Das Öl aus Traubenkernen, schonend kaltgepresst, ist in der Tat eines der zartesten Hautpflegeöle, weil es fabelhaft verträglich und nicht komedogen (porenverstopfend) ist, schnell einzieht und eine innige Verbindung mit dem hauteigenen Sebum eingeht. Das macht es zu einer exzellenten Grundlage für die Lipidphasen in Anti-Aging-Kosmetika.

Sie sehen schon: Wir sind echte Traubenkern-Begeisterte, und das aus sehr gutem Grund! Weil in der Obstabteilung aber leider nicht immer „kernige“ Trauben vorrätig sind und wir ja auch nicht jeden Tag Trauben essen möchten, haben wir die goldwerten Powerstoffe der oft zu Unrecht verschmähten Fruchtsamen auf gleich mehrfache Weise in unseren Vitalstoffpräparaten und natürlich auch in unseren Kosmetikpräparaten einrezeptiert.

OPC finden Sie z. B. in unseren Zell- und Immunschutz-Boostern NATRAL OPC PLUS, IFEROL PLUS, VITRALYN PLUS, LIBRACTOL und BIOLERYL PLUS.

Mit einem Gesamtextrakt aus Traubenkernen wartet das fruchtige „Allwetter“-Vitalstoffspray SANUBAN PLUS auf Sie.

Mit Resveratrol punkten innerlich unser „Männermacher“ STIMUCAL und das 55+-Produkt ANIMYL für die Frau. Aber auch für die Schönheit von außen bewährt sich der Wirkstoff Resveratrol als wertvoller Anti-Aging-Faktor in mehreren unserer Beautypräparate, nämlich im Exuberant Beautifying Platinum Serum und der Extraordinary Cellular Retexturizing 24H Platinum-Essence.

Und die schmeichelzart machenden Eigenschaften von Traubenkernöl entfalten ihre Wirkung auch in unserer fantastischen Dekolletépflege New Age Decolleté Perfecting Essence.

Lassen Sie sich aber dennoch nicht davon abhalten, kernhaltige Trauben reichlich in Ihrer Küche zu verwenden. Sie schmecken herrlich in Obstsalat, zu edlem Käse, als Chutney oder einfach nur pur. Obendrein ist Resveratrol auch ein äußerst valides Argument für ein schönes Glas Rotwein!